Posts Tagged 'Ursachenforschung'

Mal eben

Das Telefon klingelt,

ein verzweifelter Tierbesitzer, manchmal mit einer, anscheinend oder auch nur scheinbar kurz vor dem Versagen stehenden Stimme, berichtet, dass sein Hund, Katze, Pferd, Maus, Sittich oder Hamster, seit geraumer Zeit an fuerchterlichem Juckreiz, Ohrenschmerzen, Durchfall, Haarausfall, Ekzemen, spladderigen Hufen oder Stinkstank leidet und er schon geraspelte Petersilie in die Ohren gesteckt, Hund, Katze, Pferd, Maus, Sittich oder Hamster jeden Tag mit Anti-Schuppen, -Juckreiz, -Flohshampoo gebadet hat, die Hufe abwechselnd in Formaldehyd und Petroleum getaucht und Nahrungsergaenzer jeglicher Art und Herkunft eingesetzt hat.

Diese Massnahmen hat er auf Grund von Ratschlaegen ergriffen, die ihm Oma, Opa, Tante, Freunde, Bekannte oder Nachbarn gegeben haben, die auch einen Hund, Katze, Pferd, Maus, Sittich oder Hamster haben, welche auch schon mal an etwas Aehnlichem wie fuerchterlichem Juckreiz, Ohrenschmerzen, Durchfall, Haarausfall, Ekzemen, spladderigen Hufen oder Stinkstank litten und bei denen das sofort geholfen hat, bei seinem Hund, Katze, Pferd, Maus, Sittich oder Hamster aus -fuer ihn unerklaerlichen Gruenden- aber nicht.

Daraufhin hat er dann einen oder zwei, drei Tieraerzte kontaktiert, die sofort wussten, was zu machen sei. Das hat seinem Hund, Katze, Pferd, Maus, Sittich oder Hamster auch gegen den fuerchterlichen Juckreiz, die Ohrenschmerzen, den Durchfall, den Haarausfall, die Ekzeme, die spladderigen Hufe oder den Stinkstank geholfen, aber jetzt ist das schon wieder da und jetzt haelt er es so langsam nicht mehr aus. (Stimme versagt jetzt anscheinend -bei manchen auch nur scheinbar- vollendst.)

Koennen Sie mir etwas dafuer geben?

Nun geht das los! Jetzt muss ich ihm erklaeren, dass es ueberhaupt gar keinen Sinn macht, ihm am Telefon einen weiteren Behandlungstipp zu geben. Gerade bei solch einem Krankheitsverlauf ist es unabdingbar, das Tier gruendlich zu untersuchen und Ursachenforschung zu betreiben, um dann die optimale Individualtherapie zu veranlassen.

Klar, dass wir das Tier dafuer sehen muessen, entweder in unserer Praxis oder beim Besitzer vor Ort.

Das alles geht nicht mal eben und schon gar nicht am Telefon.

Oftmals stossen wir dabei auf wenig Verstaendnis, ausgedrueckt durch einen mit: „Ach so, ich dachte, …“ beginnenden Satz und es kommt keine Zusammenarbeit zu Stande. -Okay-

Oftmals wird allerdings auch ein Termin vereinbart, wir halten uns zwei Stunden im Terminkalender frei und der Patientenbesitzer mit seinem an fuerchterlichem Juckreiz, Ohrenschmerzen, Durchfall, Haarausfall, Ekzemen oder Stinkstank leidendem Hund, Katze, Maus, Sittich oder Hamster laesst sich ueberhaupt nicht blicken.

Dann kann´s ja wohl soo schlimm nicht gewesen sein!

Oder…?

Aehnliches Thema

Fotogen

Immer hurtig unterwegs zu Ihnen!

Auch so koennte die Ueberschrift zu diesen Fotos lauten.


Aber das wuerde die Assoziation ausloesen, dass ich staendig mit dem Bleifuss auf dem Gaspedal stehe, um bloss rechtzeitig beim Patienten zu sein.

Ich bin recht stolz darauf, dass ich beinahe 100 %-ig puenktlich zu verabredeten Terminen erscheine. Ein paar Reserveminuten im Plan, dann klappt das schon! 😀

Und wenn nicht, bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich von unterwegs das mobile Telefon bemuehe, um dem Terminpartner meine spaetere Ankunftszeit zu avisieren. Kein Grund zur Eile also!

Durch meine Windschutzscheibe blitzte es jetzt jedoch trotzdem innerhalb kuerzester Zeit gleich zwei Mal. Ursachenforschung meinerseits ergab, dass ich jedes Mal nicht in Eile war, sondern auf dem Rueckweg von Patientenbesuchen. In Gedanken versunken, manchmal noch beim Patienten, manchmal schon zuhause, erwische ich mich immer wieder dabei, dass ich auf Landstrassen nicht mit der noetigen Konsequenz auf 70-80 km/h herunterbremse, wenn die entsprechenden Schilder mich dazu auffordern. Ich bin eher der Typ, der sie zwar wahrnimmt, auch vom Gas geht und dadurch Geschwindigkeit reduziert, aber eben nicht abbremst.

Man koennte sagen, es wiederstrebt mir, abzubremsen, ohne dass es einen wirklichen Grund dafuer gibt.
Werde es mir wohl angewoehnen muessen, wenn die Serie anhaelt.

Jedes Foto hat 20,00 Euro gekostet, (einmal 12 km, einmal 14 km/h zu schnell), es sind die beiden einzigen seit Jahrenden und trotzdem ich in den letzten zwei Jahren 84 000 Kilometer zuruecklegte, habe ich keine Punkte in Flensburg.

Und fotogen bin ich ausserdem!

Obwohl, fuer das Geld haette ich eigentlich bessere Qualitaet erwartet. 😉


Rubriken

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031