Posts Tagged 'Schnecken'

Pflegeleichte Exoten auf Tiergesundheitstagen

Im Bersenbrücker Kreisblatt vom 6.6.2009 erschien ein Artikel ueber die Tiergesundheitstage. Und wer ist unter Anderen darauf zu sehen?

Mandy und Speed, unser Achatschneck.

(Herzlichen Dank an unsere Kollegin Andrea Schaefer fuer die Zusendung)

In der Tat kamen an den darauffolgenden Tagen mindestens fuenf Besucher zu der Veranstaltung, die uns erzaehlten, sie waeren gekommen, um unsere Schnecken zu sehen. Weitere kamen, weil sie Speed schon vom letzten Jahr kannten und sich auf ein Wiedersehen freuten.

Auch unsere Wandelnden Blaetter, Stab- und Gespenstschrecken begeisterten die Besucher.

Wir zeigten diese Tiere, weil immer mehr Menschen dazu neigen, sich aussergewoehnliche Tiere zu halten, Reptilien zum Beispiel, denen sie dann von den Haltungsbedingungen her nicht gerecht werden koennen.

Unsere Schnecken und Insekten sind eine Alternative, sie lassen sich ohne Schwierigkeiten im Wohnzimmer halten, brauchen keine besonders warmen Temperaturen, kein spezielles Licht und sind leicht artgerecht zu fuettern.

Nachtrag:

Natuerlich muss man sich vor dem Erwerb solcher Tiere noch Detailinformationen holen und wir waren begeistert, wie wissbegierig die zahlreichen Besucher an unserem Stand Fragen gestellt haben, die wir hoffentlich zufriedenstellend beantworten konnten.

„Beruehrungs“aengste waren uebrigens kaum vorhanden, bzw. schnell abgebaut. Aus einem anfaenglichen: „Iih, was ist das denn?“ wurde schnell ein: „Darf ich die auch mal anfassen?“

3.Fuerstenauer Tiertage

Mandy und ich werden vom 5-7. Juni an den 3.Fuerstenauer Tiertagen auf dem Gelaende der Firma cdVet teilnehmen. Gleichzeitig finden dort die Internationale Tiergesundheitsmesse und die Fachmesse proBARF fuer alternative Fuetterungsformen statt. Der 5.Juni ist reiner Fachbesuchertag. (Zutritt nur fuer Tiertherapeuten, Haendler und Landwirte)

Wir sind mit unseren Achatschnecken und dem Nachwuchs unserer diversen Insekten (Wandelnde Blaetter, Stabschrecken, Gespenstschrecken) in der Reptilienabteilung des cdVet-Standes anzutreffen. Django darf auch mit. Wer uns dort kontaktieren moechte, kann uns unter: 01577-1800688 anklingeln.

Bereits am 4.Juni findet das Fachsymposium zum Thema: „Situation der alternativen Tiergesundheitsbranche – Chancen und Risiken – gemeinsam in die Zukunft“ satt.

In der abschliessenden Podiumsdiskussion sollte auch die seit Laengerem im Raum stehende Frage nach einer bevorstehenden Einschraenkung von Wirkstoffen in Nahrungsergaenzungsmitteln zur Sprache kommen.

Auch bei uns im Blog seit geraumer Zeit ein Thema.

https://pfoetchenblog.wordpress.com/2009/05/13/verbot-von-naturheilmitteln-und-homoeopathie/
https://pfoetchenblog.wordpress.com/2009/05/14/europaeische-nahrungsergaenzungsmittelrichtlinie-200246ec/
https://pfoetchenblog.wordpress.com/2009/05/24/einschraenkungen-bei-nahrungsergaenzungsmitteln/

Aber auch waehrend der normalen Messetage gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm.

Unsere Vorbereitungen auf die dortige Anwesenheit und die Zeit, die wir in Fuerstenau verbringen, werden bis ueber die naechste Woche hinaus keine Aktivitaeten von uns auf diesem Blog zulassen. Ich bitte um euer Verstaendnis.

Achatschnecken

Ganz ehrlich?

Im Augenblick tut sich in unserer Praxis nicht viel, was mir bloggenswert erscheint. Immer wieder Futtermittelallergien bei Hunden, ein Dauerthema. Kaninchen mit Verdauungsproblemen, ein Blaustirnamazonerich, der sich die Federn rupfte. Das HT-Geraet kommt bei einer 7-jaehrigen Stute mit einer Fesseltraegerentzuendung zum Einsatz. (Schoene Zusammenarbeit mit einer Pferdephysiotherapeutin!)

Da kommt mir doch ein Fundstueck, das auf unser Blog verlinkt, ganz recht.

Im Forum von Degupedia.de schreibt Murx Pickwick folgende erheiternde Bemerkung:

    Inzwischen sind auch schneckenpornografische Bilder im Netz zu finden.
    (Link bitte nur anklicken, wenn die gesetzlich vorgegebene Altersgrenze zum Erwachsensein des jeweiligen Aufenthaltlandes erreicht ist – bitte erkundigen Sie sich im Urlaub beim zuständigen Fremdenverkehrsamt, ab welchem Alter sie als Ausgewachsen gelten. Sorgen Sie dafür, daß auch keine minderjährigen Tiere diesen Link betätigen oder die dahinterliegenden Bilder anschauen. Tierhalter haften für ihre Tiere):
    https://pfoetchenblog.wordpress.com/2009/02/18/auch-schnecken-tun-es/

Fast taeglich finde ich unter den Suchbegriffen, durch die Leser auf unser Blog gekommen sind, die damals bewusst verleitend benutzten Stichwoerter des Schneckenartikels. Ich schrieb schon unter „Vergebliche Suche“ darueber. 😉

Und ich verspreche, dass ich sowas nie, nie wieder mache.

Vergebliche Suche

😳 Gestern ist jemand bei der Suche nach:

-unzensierte geile Englaenderinnen- auf unser Blog geraten. 😯 Ehrlich!

Ich fuerchte, ich konnte seinen Erwartungen rein inhaltlich nicht ganz gerecht werden, obwohl, vielleicht haben sich ihm ja neue Horizonte eroeffnet. 😉

Okay, ich gebe zu, ein wenig herausgefordert habe ich das schon durch die provokant in diese Richtung zielende Wortwahl im Schneckenartikel. Dass das mit den Englaenderinnen dann auch noch geklappt hat… 😀 haben wir der Kombinationsgabe des Suchsystems zu verdanken.

Hach, koestlich amuesiert habe ich mich!

😛


Rubriken

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930