Posts Tagged 'Leese'

Nistkaesten

Im Leeser Industriegebiet sammelt ein Betrieb Europaletten.

Die heimische Vogelwelt weiss ihren Nutzen daraus zu ziehen, gerne nimmt sie die geschuetzten Nistmoeglichkeiten an.

Wahrlich nicht spektakulaer, von den Menschen nicht so beabsichtigt, aber es zeigt, wie aufmerksam die Natur auf Angebote reagiert.

.

Sturmfreie Bude

Am Wochenende hatte ich hier eine sturmfreie Bude.

Das habe ich auch der Erinnerung an diesen Hund zu verdanken:
Memphis als 12-jaehriger

Wir alle waren eingeladen, den runden Geburtstag eines Verwandten aus Mandys Linie in der Naehe von Kassel zu feiern.
Mit allem Drum und Dran! Angesetzte Gesamtzeit: 2 Tage mit Uebernachtung im Haus des Geburtstagskindes.
(muessen wir mal sehen, wo ihr schlaft, ist ja nur fuer eine Nacht, das geht schon)
Fruehe Anreise, am Samstag kurz nach Mittag,
(richtig was zu essen gibts dann abends),
damit wir uns alle erstmal ein bisschen unterhalten und beschnuppern koennen.
Danach Kaffetrinken in legerer Kleidung.
Anschliessend spazierengehen in des Schoepfers schoener Herbstnatur.
(bringt am Besten was fuer Regenwetter mit)
Abends dann wird richtig gefeiert.
(also wir machen uns da auf jeden Fall richtig schick, aber anziehen kann natuerlich jeder, was er will)
Geladene 60 Gaeste im Gasthaus des Wohnorts
(bei Willi gibt´s die besten Schnitzel im ganzen Umkreis und Platz hat der auch genug)
Mit Musik und Tanz,
(wie heissen die noch?, auf jeden Fall haben die auch bei Klaus und Angelika auf der Silberhochzeit gespielt, die sind echt gut)
Ringelpietz mit Anfassen, sonstige Spiele und was vorgefuehrt wird auch.
(Ingrid denkt sich da ja meist was aus)
Sonntag Abreise am spaeten Vormittag,
(erstmal in Ruhe ausschlafen)
(ihr muesst euch unbedingt noch die Wohnung von Andreas und Wiebke angucken, die sind doch Ostern rum zusammengezogen, wer weiss wann ihr mal wieder herkommt)
(zu spaet darf es euch ja auch nicht werden, die Kinder muessen doch Montag wieder frueh raus zur Schule, nicht?!)

Sagte ich eingangs, wir alle waren eingeladen? So ganz stimmt das nicht, Django war nicht eingeladen, genau genommen nicht einmal willkommen, noch genauer genommen sogar unwillkommen,
(muessen wir mal sehen, wo wir denn euern Hund lassen, der kann ja nicht so lange im Auto bleiben)
weil es da naemlich schon einen Hund gibt.
(das ginge ja alles, aber die vertraegt sich ja nicht mit anderen)

Mein erster eigener Hund hiess Memphis, ein Traumhund, der mein Leben seit der ersten Woche meiner Lehrzeit in der Fremde fuer beinahe 15 Jahre bereicherte.

In diesen Jahren gab es einen Grundsatz, der nur ausgesprochen selten gebrochen wurde: Wo mein Hund nicht hindarf, da gehe ich auch nicht hin.

An diesen Spruch erinnerte mich ein Bild des alten Memphis, das mir neulich beim Digitalisieren alter Dias, Negative und Fotos in die Haende fiel und so blieben Django und ich daheim in Leese. 😉

Puh! Gerade noch mal geschafft!

Sprach ich eingangs von sturmfreier Bude? Denkste!

Belege fuers Steuerbuero habe ich sortiert und geordnet und abgelegt, der Tischrechner qualmte und forderte eine Papierrolle nach der anderen an, kurz:

Weder frei noch Sturm!

Wau

Da schreibe ich doch neulich bei meinem Lieblingsblogger und gefuehlten Mentor Taxi-Blog-Torsten, (der im Augenblick aus persoenlichen Gruenden eine Pause einlegt) einen Kommentar, der nicht nur, aber auch, vom Shopblogger gelesen wird, und was macht der?

Er laesst sich durch diesen, meinen Kommentar zu einem eigenen Artikel inspirieren!

Wau. Wouh. Mir fehlen die Worte.

Lieber Shopblogger, herzlichen Dank und schoene Gruesse aus Leese nach Bremen.

Ulli

Blutegel – Tiere, die Tiere heilen

Seit 650 Millionen Jahren gibt es sie bereits, sie koennen 30 Jahre alt werden, haben 240 Zaehne, koennen nach einer Mahlzeit locker ein Jahr lang ohne Nahrung auskommen und die heilsame Wirkung ihres Bisses ist bereits seit 3500 Jahren bekannt. Kurz – Blutegel koennen durchaus faszinieren, wenn man es denn zulaesst.

Menschen tun sich damit manchmal schwer. Die Vorstellung, einen Blutegel auf der eigenen Haut zu spueren, die Angst vor dem Moment, in dem er sich festsaugt, mit seinen drei Zahnreihen eine dreieckige Wunde raspelt und solange Blut heraus saugt, bis er prall gefuellt und satt wieder von seinem Opfer ablaesst, aber auch der Ekel vor dem Egel verhindert bei vielen Menschen, dass sie sich auf die Blutegeltherapie einlassen.
Guckt sie euch mal etwas genauer an. Mal ehrlich, sind sie nicht wunderschoen?

Blutegel, schoen, gell

Aber wir haben ja gluecklicherweise Tiere als Patienten. Naja, ihre Menschen muessen der Behandlung zustimmen, aber was das Akzeptieren der Blutegeltherapie angeht, sind Tiere voellig unkompliziert.

Blutegel

Etwas mehr ueber Blutegel haben wir hier geschrieben, es gibt noch viel Interessantes zu erzaehlen, z.B., dass Blutegel inzwischen wie Arzneimittel eingestuft werden und mit Beipackzettel ausgeliefert werden muessen, benutzt bitte einfach die Kommentarfunktion fuer Fragen und Ergaenzungen.

Blutegel 2

Mein Dank gilt der Kuenstlerin und Autorin Carmen Burre, die unsere kleinen Biester fotografiert hat. Ganz toll auch ihre Seite „Baumwesen“.

Hallo Carmen, liebe Gruesse aus Leese nach Vlotho


Rubriken

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930