Agrarministerin Astrid Grotelüschen will das neue Hundegesetz in Niedersachsen bis zum November vom Parlament verabschiedet wissen.
Ich sehe positiv:
Es wird in Niedersachsen keine Rasselisten geben
Die 20 kg Körpergewicht- / 40 cm Schulterhöheregelung für Leinen- oder Maulkorbpflicht ist vom Tisch
Es gilt Versicherungspflicht für alle Hunde
Es gilt Chippflicht für alle Hunde
Hundebesitzer, die zum ersten Mal einen Hund halten, müssen mit und an diesem Hund ihre Sachkunde nachweisen
Es gibt keine Auflagen für Hundehalter, die Erfahrung im Umgang mit Hunden nachweisen können
Diskussionswürdig erscheint mir, wie der Sachkundenachweis erbracht werden soll, wer den Unterricht gibt und die Prüfung abnimmt.
Einiges zum Thema aus der Zeit, als Ehlen noch Landwirtschaftsminister war.
Wie ist es eigentlich, wenn man minimalst über solchen größen ist?
z.B. 20,1kg oder 40,5cm
Die Chippflicht finde ich gut, allerdings verstehe ich nur nicht, warum diese Sachen immer so streng bei Hunden durchgesetzt werden, bei Katzen nicht.
Hallo Flo,
wenn die 20/40-Regelung nicht wegfallen sollte, bleibt in einem solchen Fall nur mogeln.
Fuß unter die Messlatte stellen, auf den Hund drücken, Fell scheren, zwei Tage hungern lassen, ausgiebig Gassi gehen. 😉
Katzen lassen sich in ihrer Gesamtheit nicht kontrollieren.
es geht glaube ich bei hunden darum, dass da am ende niemand sagen kann nee das war gar nicht mein hund, ich hab ja gar keinen. oder?
Jepp!
Hi Ulli,
ich kann nur hoffen, dass diese Schwachsinns-Idee von 20/40 wegfällt. Selbst unser Kleiner mit seinen 5 Monaten hat schon 25 kg und etwa 45 cm… Vom Großen brauchen wir da gar nicht reden, mit 40 kg und 68 cm 😦
Ich würde bei beiden den Teufel tun von wegen Maulkorb und Leinenzwang, da bin ich ehrlich. Aber hier auf’m platten Land geht’s auch noch mit der „gefährlicher-Hund-Hysterie“.
Liebe Grüße, Hanne