Gestern abend klingelt zur Tagesschauzeit unser Telefon.
Mandy geht ran, ich hoere interessiert zu.
Eine Frau Gramschatz moechte wissen, ob wir unsere Laboruntersuchungen selber machen.
Mandy erklaert ihr, dass wir mit einem unabhaengigen Labor zusammenarbeiten, das die verschiedensten Analysen fuer uns erstellt. Zwar waere es uns grundsaetzlich moeglich, einige Untersuchungen selbst durchzufuehren, aber aus diversen Gruenden ist es uns lieber, einen objektiven Befund von einem neutralen Labor zu erhalten.
Die Anruferin druckst jetzt etwas herum, sie benoetigt naemlich eine ganz besondere Leistung, die sie nach Mandys Hinweis, dass wir schon wissen muessen, worum es geht, endlich benennt.
Ihre Tochter, die Besitzerin des Hundes, um den es geht, bezweifelt, dass nach dessen Einschlaeferung und Kremation wirklich die Asche dieses Hundes in der Urne gelandet ist, die jetzt bei Mutter auf dem Kaminsims steht.
Waehrend ihre Tochter fuer mehrere Monate in den USA weilte, hatte Frau Gramschatz auf Anraten des behandelnden Tierarztes dem Einschlaefern des Hundes zugestimmt und darum gebeten, seine Einaescherung zu veranlassen.
Mandy ist leicht irritiert, sie wuesste gerne mehr, aber Frau Gramschatz spricht nur davon, dass die Zweifel ihrer Tochter wohl begruendet waeren.
Ja, wir koennen beim Labor anfragen, muessen aber vorher noch wissen, was als Vergleichsmaterial zur Verfuegung steht, schliesslich ist der Hund ja verbrannt worden.
Frau Gramschatz hat noch Haare des Hundes auf seinem Liegeplatz gefunden. Vielleicht kann ja die DNA aus der Asche mit der aus den Hundehaaren verglichen werden.
Mandy verspricht, unser Labor zu kontaktieren, Frau Gramschatz will sich naechste Woche wieder bei uns melden.
sowas interesiert mich ja. worauf begründet sich der Verdacht denn?
Mein letzter Hund wurde auch eingeäschert, wobei die Urne allerdings nicht auf dem Kamin steht, er wurde in unserem Garten begraben.
Ich wäre aber nicht auf die Idee gekommen zu zweifeln ob auch mein Hund in der Urne ist. Hm, tja eigentlich weiß man ja nicht wirklich welche Asche man tatsächlich bekommt.
LG Soni
Untersuchen lassen würde ich das bestimmt nicht.
Aber, ich hab mich auch schon so manches mal gefragt ob wirklich die richtige Asche in die Urnen gefüllt wird?????
Ich will es gar nicht wissen!
L.G. Anja
@charlotte sometimes
Sie hat ihren Verdacht nicht begruendet, machte aber nicht den Eindruck, als wolle sie uns nur locken.
@Soni
Urne auf dem Kamin muss auch nicht sein! Ein Bild ist meiner Meinung nach eine angemessenere Erinnerung.
Bei Frau Gramschatz liegt die Sache wohl anders. Die Urne soll bei ihrer Tochter verbleiben, die dann entscheidet, was damit passiert.
@bordeauxdogge
Niemand kaeme ohne triftigen Grund darauf, eine solche Untersuchung zu veranlassen. Die Krematorien bieten die verschiedensten Optionen an. So z.B. Einzel- und Sammelkremationen. Dementsprechend bekommt man dann auch die Asche ausgehaendigt.