In diesen Tagen treibe ich mich auf der „Gruenen Woche“ in Berlin rum.
Natuerlich schaue ich mir die Laenderhallen an und koste mal hier, mal dort eine Spezialitaet, lasse landesspezifische Folklore meine Ohren, und exotische Duefte meine Nase verwoehnen. Die Augen haben pausenlos Hoechstleistung zu vollbringen, damit ich bloss nichts Interessantes uebersehe und meine Beine sind muede, freuen sich auf Spaziergaenge mit Django, erwaegen einen baldigen Skiurlaub, sind es jedenfalls leid, staendig entweder im Stop and Go- oder im Ausweich-Modus bewegt zu werden.
Die Tierhalle 25 ist es, die mich am meisten lockt. Hier kann man sich die unterschiedlichen Pferderassen ansehen,
Ziegen klettern auf ihrem kuenstlichen Kleinstbiotop herum,
und die Vielfalt der Rinder- und Schafrassen kann hautnah besichtigt werden.
Leider habe ich keine Fotos von Wasserbueffeln und den Schafrassen machen koennen, weil Menschenmassen mir eine fotografisch akzeptable Perspektive verwehrten.
Aber die hier habe ich noch getroffen
Und den Poitou-Esel, der mir schon im letzten Jahr als ganz besonderes Tier aufgefallen war
Och…das Mini-Pferdchen sieht man ja kaum. Und der/die Schwarze sieht ja richtig gut aus!
Wie teuer ist eigentlich mittlerweile der Eintritt bei der Grünen Woche?
Ja, Herr Teddy,
es ist wirklich erstaunlich welche zuechterischen Faehigkeiten die Menschen entwickelt haben, leider nicht immer zum Guten der daraus entstandenen Tiere. Wobei ich das nicht auf die auf dem Foto abgebildeten bezogen wissen moechte.
Der Eintritt kostet 12 Euro.
Durchfuttern fuer null ist aber nicht mehr drin, schon lange nicht mehr!
Hallo mein lieber Ulii,
Na da staunst Du bestimmt. Eigentlich halte ich mich ja zurück mit meinen Kommentaren.
Aber heute ist das was anderes, denn 3 Gründe gibt es Dir hier auch einmal zu schreiben.
1. … Du bist ganz ganz weit weg 😦
2. … ich möchte ein Mini-Ponny, bitte bitte oh ja :)) und
einen Esel und….
3. Hey, meinst Du, dass nach der Vorfreude auf den Spaziergang
mit Django und dem Ski-Urlaub noch ein wenig Platz für ein
bischen Vorfreude auf mich ist? 😉
Mal abgesehen davon, ist die Tierhalle sicherlich der Anziehungsmagnet überhaupt, besonders für Kinder. Viele Rassen kennt man ja nur vom Fernsehen. Nur die „Lila Kuh“ werden einige Kinder sicher vergebens suchen 🙂
Wir wünschen Dir noch ganz viel Spaß und viel Neues zum Erkunden.
Deine Lieben zu Hause 🙂
Also Mandy,
die Ueberraschung ist dir gelungen. Lieb von dir.
Trotzdem: Es gibt kein Pony und schon gar keinen rastazopfigen Riesenesel. Vielleicht aber demaechst ein – oder mehr eher ungewoehnliche Tiere, aber nur vielleicht. 🙂
Mehr davon, wenn ich zurueck bin. 🙂
Zu 3.) Klar, aber das gehoert doch nicht hier ins Blog, was sollen denn die Leute denken 😉
Anziehungspunkt ist Halle 25 auf jeden Fall fuer alle Altersgruppen. Und Sprueche kannst du da hoeren.
Zu den ungleichen Pferden z.B.: „Dass der Kleine auch mal so gross werden kann, das glaubt man gar nicht, wenn man die da so sieht.“
(Alter des Kommentators ca. 37 Jahre)
Oder: „Was haengt denn da unten dran? Ist das der Euter? Wie kommt denn da die Milch raus, da sind ja gar keine Sauger dran.“
(Alter des Fragenden: ca. 10 Jahre. Mutti und Papa haben die Frage ueberhoert! Skandal!)
Die Frage bezog sich uebrigens auf den riesigen und gut ausgeruesteten Fleckviehbullen. 😀
Einen Kindergarten und viele weitere Kinder
belustigungenbeschaeftigungsmoeglichkeiten gibt es hier schon. Ansonsten waere die Gesamtmesse fuer Kinder aber auch unertraeglich.Bis bald,
dein Lieber in Berlin