Kotuntersuchung vor Wurmkur – Ist das Abzocke?

Wir bieten als Tierheilpraktiker parasitologische Kotuntersuchungen durch ein unabhaengiges Labor an, die wir nach Erhalt des Ergebnisses auswerten und, mit einer Empfehlung fuer den Tierbesitzer versehen, an diesen weiterleiten. Sinn und Zweck dieses Angebots ist es, eine Entwurmung nur dann vorzunehmen, wenn ein Wurmbefall vorhanden ist.

Man kann nicht vorbeugend entwurmen!

Natuerlich weisen wir auch darauf hin, wie die Kotprobe genommen werden muss und dass es in Einzelfaellen vorkommen kann, dass eine Verwurmung nicht erkannt wird.

Nun fanden wir folgende e-mail in unserem Postfach, die ich euch nicht vorenthalten moechte.

Hallo,
die Wurmeier verschwinden nie aus dem Körper, deshalb rgelmäßig entwurmen! Ihr müßt doch jetzt nicht noch den Leuten mit Kotuntersuchungen das Geld aus der Tasche ziehen. Ekelhaft so welche Leute. Hauptsache Geld. Denkt ihr auch mal an das Tier.
Schlimm soetwas.!!!!!

Kein Gruss, kein Name!

Mandy war ganz aufgeregt und wollte sofort eine Antwort schreiben. Wir haben dann aber doch lieber erst einmal nach seiner Homepage gesucht und dort gesehen, mit wes Geistes Kind wir es zu tun haben.

Es handelt sich um eine Tierauffangstation, an der mehrere Leute beteiligt sind, deren Qualifikation allerdings nicht naeher beschrieben wird. Die Internetpraesenz zeigt zahlreiche verschwommene Fotos von immer wieder der gleichen Wiese, auf der sich Hunde „austoben“ koennen. Des weiteren noch zwei qualitativ ebenso schlechte Fotos von zwei Raeumen mit abgerissenen Tapeten, in denen Buero und „Behandlungszimmer“ entstehen sollen.

Nicht unerwaehnt lassen moechte ich, dass es auf Grund der mangelhaften Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik fast unmoeglich ist, die Aussagen und Anliegen der Autoren zu erfassen.

Schade eigentlich, dass ich keinen Link zur Seite des Schreibers einfuegen kann, um es euch zu ermoeglichen, euch selbst ein Bild von seinem Betrieb zu machen, aber das wuerde nur zu einer Eskalation des Ganzen fuehren.

Wir haben auf die e-mail nicht geantwortet, weil wir der Meinung sind, dass der Schreiber gar nicht verstehen moechte, dass wir mit unserem Angebot nur zum Wohle der Tiere handeln. Eine Antwort auf diese niveaulose und beleidigende e-mail waere nur sinnvoll, wenn wir es mit jemanden zu tun haetten, der bereit waere, sich auf einen konstruktiven Wissensaustausch einzulassen.

Jetzt kann ich nicht umhin, noch kurz darzulegen, wieviel Geld wir den Patientenbesitzern auf „ekelhafte“ Weise „aus der Tasche ziehen“.

Kostenforderung des Labors fuer parasitologische Untersuchung: 11,50 EUR (keine Rabatte fuer uns)
Materialversand an den Kunden: 2,00 EUR (Warensendung + Kosten fuer den Umschlag)
Befundzustellung per Post: 0,65 EUR (Briefmarke + Umschlag)

macht: 14,15 EUR

Bei uns kostet diese Kotuntersuchung 18,00 EUR

Der vermeintliche Gewinn von 3,85 EUR wird sicherlich durch die Zeit, die wir in das Erstellen unserer Befundauswertung investieren, das Befoerdern der Briefe zur Post, Kontogebuehren, Druckertinte und Papier relativiert. Ach so, und Steuern bezahlen wir auch noch. 😉

Vergleicht das bitte mal damit, was ein TA verdient, der ohne irgendeine Untersuchung regelmaessig chemische Wurmkuren verkauft! (Regelmaessig bedeutet in den meisten Faellen alle drei Monate, uns haben allerdings schon Patientenbesitzer berichtet, dass ihr TA ihren Tieren alle vier Wochen eine Wurmkur verordnet hat.)

Wer zieht da wohl den gutglaeubigen Tierbesitzern das Geld aus der Tasche? Ist das etwa im Sinne der Tiergesundheit? Immerhin bedeutet jede chemische Wurmkur eine massive Giftanwendung im Tier, die darauf zielt, Darmparasiten zu toeten.

Eines hat der Schreiber auf jeden Fall erreicht: Das wir uns mal wieder masslos aufgeregt haben!

12 Antworten to “Kotuntersuchung vor Wurmkur – Ist das Abzocke?”


  1. 1 Mo 26. März 2009 um 00:54

    Ist es nicht ohnehin so, dass man einen Wurmbefall merkt indem man Würmer im Kot entdeckt?
    Und wenn keine Würmer vorhanden muss man ja auch nicht entwurmen.
    Kotuntersuchungen halte ich für sinnvoll, inbesondere wenn besitzer ihrer hunde den Kot nicht aufsammeln und eh keien Veränderungen feststellen könnten, warum sollte man sich darüber aufregen? Wer es nicht will lässt es, wer es gut findet macht es.
    Es wird immer Befürworter und gegner einer Sache geben.
    Wer seinen Hund alle 3 Monate entwurmt gehört vllt. zur selben klientel die den Hund jährlich komplett durchimpft.

    Mo

  2. 2 Mandy 26. März 2009 um 21:03

    Sind Würmer im Kot zu sehen, deutet dies oftmals auf eine schon hochgradige Verwurmung hin. Erwachsene Würmer haften an der Darmwand und geben ihre Eier ab. Diese werden mit dem Kot ausgeschieden (nur Mikroskopisch sichtbar) und somit weiterverteilt.Würmer sind also leider nicht zwangsweise im Kot zu sehen.
    Daher ist dies keine Sichere Methode, denn auch wenn keine Würmer zu sehen sind, kann der Hund Parasiten haben und deren Eier ausscheiden. Und wie wir wissen, können diese, wenn vom Mensch aufgenommen, auch dort Schäden anrichten. Somit ist es eine gute Alternative nicht „auf gut Glück“ zu entwurmen, sondern wenn es Sinn macht und um das festzustellen, gibt es eben Kotuntersuchungen. Ja und wie „Mo“ richtig sagt:“Wer es nicht will lässt es, wer es gut findet macht es.“

    Jeder sollte für sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.

    Natürlich kann man auch anderer Meinung sein, doch dann muß man ja nicht gleich beleidigend werden, wie in dem betreffenden Fall oben beschrieben.

    Mandy

  3. 3 Mo 30. März 2009 um 23:46

    Eben, es wird ja keiner gezwungen zu untersuchen.
    Für mich ist diese Untersuchung zukünftig die Alternative zur prophylaktischen Entwurmung (1xim Jahr), ich kannte sie bisher nur einfach nicht. habt ihr Kollegen im Raum Köln/ Düsseldorf die das machen?

    • 4 ulli 3. April 2009 um 19:32

      Hallo Mo,

      leider werden diese Untersuchungen nur selten angeboten, bringen im Gegensatz zum Verkauf von Wurmkuren naemlich kein Geld. (Nur dem Labor, aber das ist ja auch o.k.)
      Da wir im Sinne der Tiergesundheit beschlossen haben, das Thema offensiv anzugehen, bieten wir hier diesen Service an.

  4. 5 Charlotte Sometimes 30. Juni 2009 um 16:41

    in dem Land in dem ich lebe ist es Plicht seine Katze zu entwurmen, was auf Grund der vielen Fuechse in Wohnsiedlungen auch sin macht. schliesslich koennen menschen auch von den wuermern befallen werden.

  5. 8 charlotte sometimes 2. Juli 2009 um 14:35

    würde mich nicht überraschen. ich kriege zumindest alle 3 monate post dass ich wieder kommen muss.

  6. 9 ulli 2. Juli 2009 um 23:21

    Ich finde das, vorsichtig ausgedrueckt, unverschaemt.

    Ohne Indikation eine chemische Wurmkur zwangszuverabreichen, dient weder der Volksgesundheit, noch der Gesundheit der Katzen.

    Bei nachgewiesener Verwurmung ist das okay, aber bei jeder Katze, egal ob Freigaenger(die sowieso nicht alle erfasst werden koennen) oder Stubenkatze? Da straeuben sich mir die Haare!

  7. 10 Nanog 30. August 2013 um 12:44

    Hallo, es gibt tatsächlich Fälle wo es sich lohnt monatlich zu entwurmen z. B. Wenn man sehr kleine Kinder in der Wohnung hat, oder wie bei uns einen Fuchs der sich regelmäßig am Grundstück rumtreibt. Das sind allerdings Ausnahmen und man sollte da schon genau abwägen. Auf jeden fall bleibt es immer den tierbesitzern überlassen eine Untersuchung machen zu lassen oder nicht, und es anzubieten ist nichts verkehrtes. Ich kann nicht verstehen warum es immer wieder Leute gibt die ihre Aggressionen bei sowas rauslassen müssen.
    Grüße

  8. 11 Nicole Mark 20. August 2016 um 14:57

    Gibt es ein Labor die das anbieten in Köln? Muss bald wissen ob bei meiner kleinen die Giardien weg sind aber über Tierarzt bezahle ich rund 60 Euro und falls sie nicht weg sind wollte meine Tierärztin mir Metro geben für sie

    LG Nicole


  1. 1 Wurmkur « Pfoetchen-Blog Trackback zu 4. Mai 2009 um 22:55

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Rubriken

März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

%d Bloggern gefällt das: