Gestern erreichte uns eine e-mail von Renate, deren Inhalt ich hier gerne, mit der Bitte um aufmerksame Kenntnisnahme, in Auszuegen veroeffentliche:
Hallo Ulli,
dies hier habe ich heute von einer Freundin bekommen – kennst du das schon?
Liebe Grüße, Renate
_____
Von: xxxxx [mailto:xxxxxx@xxxxx.de]
Gesendet: Dienstag, 3. März 2009 18:56
An: xxxxx
Betreff: WG: EILT !! AUS für Freilandhaltung von Schweinen in NRW
Hier eine Mail von xxxxx – weitergeleitet:
Hallo xxxxx,
wegen eines Falles von Schweinepest bei einem Wildschwein soll die
Freilandhaltung von Schweinen in Kleinbetrieben in Nordrhein-Westfalen nun
gänzlich verboten werden.
Damit würden die letzten Bestände der alten Schweinerassen zum Beispiel des
Angler Sattelschweines ausgerottet werden, das ohnehin auf der roten Liste
der Gesellschaft zum Erhalt der bedrohten Tierrassen steht. Alte
Haustierrassen können, ganz abgesehen von dem Leid, das die Stallhaltung
bedeutet, gar nicht im Stall gehalten werden, sie gehen elend zu Grunde.
Das sieht ganz danach aus den Großmastbetrieben den Weg frei zu machen, um
damit den Kleinbetrieben, die ihre Schweine artgerecht und ökologisch
halten, das Genick zu brechen.
Das Verbot der Freilandhaltung bedeutet das AUS für die Kleinbetriebe. Die
Kunden würden das Fleisch dort nicht mehr kaufen, denn sie wollen ja Fleisch
von artgerecht gehaltenen Schweinen essen, die gesund und munter leben
durften.
Du kannst alles ausführlich auf der Sonderseite von Vieh e.V. lesen:
http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Schweinepest/Schweinebestaende.html
Bitte, beteilige Dich an der Petition, die von Vieh e.V. organisiert wird:
http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Schweinepest/U_FORM.html
Herzlichen Dank und liebe Grüße
xxxxx
Ich moechte euch, liebe Leser, bitten, euch eine eigene Meinung zu diesem Thema zu bilden, euch auf den oben verlinkten Seiten weiter zu informieren und euch gegebenenfalls an der Petition zu beteiligen.
Unter den Nummern 1267 und 1268 haben Mandy und ich uns bereits gegen diesen Wahnsinn ausgesprochen.
Frische Anmerkungen