Cloud – Ein Wildpferdhengst in den Rocky Mountains

Ich moechte mal schnell ueber den 1.Teil einer Pferde-Doku berichten, die ich vorhin um 20:15 Uhr auf 3Sat gesehen habe.

„Cloud“

Ueber sieben Jahre verfolgte Ginger Kathrens das Leben von Cloud, der durch seine, hier in den Pfeilspitzenbergen Montanas, ungewoehnliche Fellfarbe – man koennte sagen, er ist ein heller Palominohengst – besonders auffaellt.

Die wild lebenden Pferde in den Rocky Mountains werden auch als Mustangs bezeichnet, allesamt haben als Ahnen die Pferde der Spanischen Eroberer der Neuen Welt.

Kathrens zeigt Cloud, wie er sich als 2-Jaehriger in einer Gruppe rauflustiger Junghengste, noch unter seinem dominanten Bruder Diamond, benimmt, wie er das Verhalten der erwachsenen Hengste nachahmt und sich so auf’s Leben vorbereitet.

Sie zeigt, wie das Bureau of Land Management (BLM) in Montana die Population der Wildpferde klein haelt. Fallen werden aufgebaut und auch Cloud geraet, von Hubschraubern getrieben und von einem abgerichteten Judaspferd gelockt, hinein, wird aber auf Grund seiner aussergewoehnlichen Fellfarbe wieder freigelassen. Schwierig fuer den Junghengst, nun wieder in Freiheit von einer fremden Gruppe geduldet zu werden, Anschluss an eine fremde Gruppe zu finden.

Im schnell nahenden harten Winter verliert Kathrens seine Spur, findet ihn aber als 3-Jaehrigen im Fruehjahr wieder, kraeftig und schon jetzt stark genug, um anderen Hengsten Paroli zu bieten.

Wieder ein Winter vergeht und Anfang Juni zeigt sich Cloud ihr wieder, wild, robust, erwachsen. Sie beschreibt einfuehlsam, wie sich Cloud um eine Stute aus der Gruppe des Leithengstes Mattheo bemueht und dessen Herde schon als 4-Jaehriger Wochen und Monate verfolgt, ja sogar Anspruch auf Mattheos Position erhebt.

Dramatische Szenen sind zu sehen, wenn ein schwaechliches Fohlen, das seiner Gruppe nicht folgen kann, von einem fremden Hengst getoetet wird.

Am Schluss des ersten Teils war Cloud zu sehen, wie er mit einer Stute und ihrem Jaehrlingsfohlen durch die Rockies zog. Kriegen wir im 2.Teil ein Fohlen von Cloud zu sehen?

Der zweite Teil wird am naechsten Donnerstag, dem 5.3. gesendet, um 20:15 Uhr auf 3Sat

3 Antworten to “Cloud – Ein Wildpferdhengst in den Rocky Mountains”


  1. 1 christiane 27. Februar 2009 um 20:30

    Hallo, ich habe leider nur den letzten Teil der Dokumentation gesehen. Ich fand sie interessant gemacht, schon fast ein wenig wie ein Spielfilm. Die Szene, in der der Hengst das Fohlen tötete, war wirklich erschreckend. Auch wenn so ein Verhalten hart ist, ist es ein reales Aufzeigen der natürlichen Auslese, das man selten zu sehen bekommt. Schwache Tiere gefährden die ganze Herde.
    Mal sehen, ob ich es schaffe, am Donnerstag zum zweiten Teil pünktlich vor dem Fernseher zu sitzen! Man will ja schließlich wissen, wie es weitergeht, mit Cloud und seiner neuen Gefährtin.

    • 2 ulli 27. Februar 2009 um 22:29

      @ Christiane

      Schoen, dass du wenigstens noch etwas von der Doku zu sehen bekommen hast.

      In der Tat waren auch schon bevor du eingeschaltet hast einige unschoene Szenen zu sehen. Eine Pferdegruppe, die vom Blitzschlag getoetet wurde gehoerte ebenso dazu, wie eine Stute, die bei der Geburt ihres Fohlens gestorben ist und nun einem Baer als Nahrung diente.
      Es zeichnet diese Dokumentation aus, dass sie dem Zuschauer nicht weiss machen will, dass das Leben in der Freiheit der Wildnis aus reiner Pferderomantik besteht.

      Faszinierend fuer mich war immer wieder der Anblick der Pferde, die trotz oder gerade wegen 😉 der kargen Vegetation einen gesundheitlichen Zustand zeigten, von dem bei uns viele Pferde(besitzer) nur traeumen koennen, trotz oder wegen ❓ der Rundum-Versorgung mit diversen Zusatzstoffen der synthetischen Art, die doch so optimal die natuerliche Ernaehrung substituieren sollen.

      Natuerlich ist mir auch klar, dass unter diesen rauhen Voraussetzungen schwaechere Tiere keine Ueberlebenschancen haben, aber ebenso klar duerfte es sein, dass unser Pferde heute an Zivilisationskrankheiten-und dazu zaehle ich u.A. Sommerekzem und Rehe-leiden, die eher aus einem Zuviel als einem Zuwenig resultieren.

      Ich freue mich auf naechsten Donnerstag!


  1. 1 Cloud, Teil 2 « Pfoetchen-Blog Trackback zu 5. März 2009 um 21:25

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Rubriken

Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  

%d Bloggern gefällt das: